Outdoorseminar endlich wieder in Präsenz

Sei dabei auf dem Zeltplatz Wildemann im Harz

Es geht wieder los!

Nachdem wir ursprünglich schon im April starten wollten, aber cornabedingt ausgebremst wurden, wollen wir nun am ersten Wochenende im Juli zum geplanten Outdoorwochenende starten.

Natürlich mit Hygienekonzept, täglichen Schnelltests. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt, wir halten ausreichend Abstand und selbstverständlich besteht Maskenpflicht, wenn der Abstand unterschritten wird.

Schwerpunkt dieses Seminars ist es, verschiedene Outdoorpraktiken auszuprobieren und zu erlernen. Als Teamer*in sollst Du in die Lage versetzt werden, auf Freizeiten entsprechende Aufgaben und Aktionen anzubieten und umzusetzen.

Zum inhaltlichen Konzept des Seminares gehört das Einrichten eines Außenschlafplatzes.

Darüber hinaus ist eine große gemeinsame Außenaktion geplant. Die Mahlzeiten werden überwiegend am Feuer zubereitet. Dazu sind unterschiedliche Workshops geplant.

Weitere Angebote sind Actionbound, Teamübungen, Niedrigseilelemente aufbauen sowie kleinere Outdoorworkshops.

Neben dem Input kommen aber auch der Spaß und das Miteinander am Lagerfeuer nicht zu kurz.

Termin: 02.07.-04.07.2021
Ort: Zeltplatz Wanderheim Wildemann im Harz
Kosten: 25 Euro

Teamer: Cede Gliese, Ferdinand Bötel, Dirk Fornahl und Gottfried Labuhn

Anmeldung per Mail über:gottfried.labuhn.lka_at_lk-bs.de oder telefonisch unter: 05331/802561

Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel

Die nächsten Veranstaltungen

Fr.
21.
November
2025
Ev. Jugend der Propstei Salzgitter
"Spiele und Methoden der Theaterpädagogik" JULEICA-Aufbaukurs
Juleica-Aufbaukurs "Theaterpädagogik"
Sa.
22.
November
2025
Beginn
09:00
Popularmusik der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
On cue Keyboard Kurs Popularmusik
Ab September 2025 biete ich wieder den popularmusikalischen Keyboardkurs ON CUE* an.  Hier bekommt ihr Gelegenheit innerhalb von sechs Monaten an Keyboard / Klavier [...]
 Gottfried Labuhn
Gottfried Labuhn
Diakon, Supervisor (EKFUL), Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
05331 802-145
0151 22234588