Prävention sexualisierter Gewalt

Schutz von Kindern und Jugendlichen

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen.

Der Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit hat deshalb ein Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt entwickelt, das seit 2017 für die Kinder- und Jugendarbeit der Landeskirche gültig ist. Wesentliche Bestandteile des Konzepts sind Selbstverpflichtungserklärungen für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Teamverträge für alle Freizeitteams. Das Thema Prävention sexualisierter Gewalt ist verbindlicher Bestandteil der Juleica-Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Landeskirche.

Die hauptberuflichen Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit nehmen an Workshops zur Prävention sexualisierter Gewalt teil. Darüber hinaus müssen alle Mitarbeitenden regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.

Ein erweitertes Schutzkonzept für alle Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit der Landeskirche ist in Vorbereitung.

Hier aufgelistet alle Straftaten nach § 72a SGB VIII

Du willst wissen, was genau sich dahinter verbirgt?

§ 171   - Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht
§ 174   - Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
§ 174a - Sexueller Missbrauch von Gefangenen, behördlich Verwahrten oder Kranken und Hilfsbedürftigen in Einrichtungen
§ 174b - Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung
§ 174c - Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses
§ 176   - Sexueller Missbrauch von Kindern
§ 176a - Sexueller Missbrauch von Kindern ohne Körperkontakt mit dem Kind
§176b - Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern
§ 176c - Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern
§ 176d - Sexueller Missbrauch von Kindern mit Todesfolge
§ 176e - Verbreitung und Besitz von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern
§ 177   - Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung
§ 178   - Sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung mit Todesfolge
§ 180   - Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger
§ 180a - Ausbeutung von Prostituierten
§ 181a - Zuhälterei
§ 182   - Sexueller Missbrauch von Jugendlichen
§ 183   - Exhibitionistische Handlungen
§ 183a - Erregung öffentlichen Ärgernisses
§ 184   - Verbreitung pornographischer Inhalte
§ 184a - Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte
§ 184b - Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte
§ 184c - Verbreitung, Erwerb und Besitz jugendpornographischer Inhalte
§ 184e - Veranstaltung und Besuch kinder- und jugendpornographischer Darbietungen
§ 184f  - Ausübung der verbotenen Prostitution
§ 184g - Jugendgefährdende Prostitution
§ 184i  - Sexuelle Belästigung
§ 184j  - Straftaten aus Gruppen
§ 184k - Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen
§ 184l  - Inverkehrbringen, Erwerb und Besitz von Sexpuppen mit kindlichem Erscheinungsbild
§ 201 (Abs. 3) - Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes
§ 225  - Misshandlung von Schutzbefohlenen.

All diese Straftaten sind Straftaten nach § 72 a SGB VIII und werden mit Freiheitsstrafen bis zu lebenslänglicher Haft bestraft.
Du willst wissen, was genau sich hinter den einzelnen Paragraphen verbirgt, dann kannst du hier ein Dokument mit den dazugehörigen Gesetzestexten herunterladen!

Ansprechpersonen Thema sexualisierte Gewalt

Als Ansprechpersonen zum Thema sexualisierte Gewalt stehen zur Verfügung

Ansprechperson für Betroffene sexualisierter Gewalt          Beauftragter für Prävention in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Diakon Gottfried Labuhn, Tel.: 05331/802-145                     Diakon Gottfried Labuhn, Tel.: 05331/802-145
EMail                                                                                    EMail

Als Multiplikator*innen zur Prävention sexualisierter Gewalt stehen zur Verfügung

Multiplikator Prävention in der Ev. Jugend           Multiplikatorin Prävention in der Ev. Jugend          Multiplikatorin Prävention in der Ev. Jugend
Diakon Thomas Otte, Tel.: 05331/9728-40         Diakonin Heidemarie Hein, Tel.: 05383/326          Diakonin Sonja Freyer, Tel.: 0531/49017
EMail                                                               EMail                                                                   EMail

Weitere Anlaufstelle und Links für Hilfe zu diesem Thema

Die nächsten Veranstaltungen

Mi.
17.
September
2025
Beginn
17:00
Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Präventionsschulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt Grundschulung im Kirchengemeindeverband Liebenburg
Die Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bieten vierstündige Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt. Diese [...]
Mi.
24.
September
2025
Beginn
17:00
Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Präventionsschulung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt Grundschulung in Schöppenstedt
Die Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bieten vierstündige Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt. Diese [...]