
Konfiarbeit
Konfis in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
Fest verankert!
Wir sind mit den Konfirmand*innen gemeinsam auf dem Weg des Glaubens.
Der Fachbereich Konfiarbeit
Der Fachbereich Konfiarbeit berät und vernetzt die kirchliche Arbeit mit Konfirmand*innen in der Landeskirche.
Jährlich finden Konfi-Camp und Konfi-Tag beim ELT als überregionale Begegnungsmöglichkeit für Konfirmand*innen in Kooperation mit der (verbandlichen) Jugendarbeit statt.
Konfiarbeit sollte kein schlichtes Unterrichten von Glaubensinhalten sein, sondern für die Jugendlichen Lebensbezug und Relevanz haben. Gemeinschaftserleben gehört in den Vordergrund. Die Konfiarbeit gehört zu den Grundaufgaben des pfarramtlichen Handelns. Somit verantwortet jede*r Pfarrer*in gemeinsam mit dem Kirchenvorstand die Konfiarbeit in seiner/n Gemeinde/n (gemäß den „Rahmenrichtlinien für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden“ der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig).
Die Konfiarbeit ist eng im Gemeindeleben verwurzelt. Die Konfirmand*innen werden zum Gottesdienstbesuch eingeladen und gestalten Gottesdienste mit / selbst. In der Konfiarbeit werden Andachten gefeiert und Rituale rahmen die Einheiten. Die Konfirmand*innen werden zu liturgischem Handeln befähigt. Die Teamer*innen in der Konfiarbeit erwerben liturgische Kompetenz und gestalten jugendgemäße Andachten.
Nachhaltige Konfiarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass auf Partizipation der Konfirmand*innen geachtet wird und der Lebensbezug gewahrt ist. Der Übergang von Konfiarbeit zu Jugendarbeit sollte fließend sein.
Aktuelles
12.05.2025
Konfi-Camp 2025
Auch in diesem Jahr wird wieder ein landeskirchliches Konfi-Camp stattfinden, wie immer im Jangstel Inn in St. Andreasberg. Termin ist der 19. bis 21. September 2025. Jana Indenbirken, Kathrin [...]
01.10.2024
Konfi-Cup 2025
Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen Konfi-Fußball-Cup geben. Die Landeskirchen Braunschweig, Bremen, Hannover, Oldenburg und die Reformierte Landeskirche sind herzlich dazu eingeladen. Der [...]
10.05.2023
Es sind noch Plätze frei!
Welch eine fast un-glaubliche Begegnung. Gott – der Schöpfer der Welt, des Universums – sieht uns Menschen an! Und wir alle können schnell nachvollziehen, was ein guter Blickkontakt bis heute [...]
27.09.2022
Das war das Konficamp 2022
Unter dem Motto „Willkommen“ haben wir das landeskirchliche Konficamp in zwei Gruppen verbracht. Bericht aus Tettenborn Mit der Gruppe Tettenborn (Konfis aus dem Gestaltungsraum Ambergau-Neiletal [...]

Konfi digital
In dieser Rubrik werden Einheiten und Materialien für die digitale Konfiarbeit zum Downloaden angeboten und allgemeine Tipps für die Konfiarbeit gegeben.

Das landeskirchliche Konfi-Camp
Im September jeden Jahres bietet der Fachbereich Konfiarbeit für alle Konfirmand*innen der Landeskirche das Konfi-Camp in
St. Andreasberg im Jangstel Inn an.
Das Haus hat 120 Betten, belegt wird in der Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Projektgruppe bereitet das Camp vor. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die jeweilige Jahreslosung. Dazu werden zwei Konfi-Einheiten zur Verfügung gestellt, die am Samstagvormittag in Gemeindegruppen erarbeitet werden. Das übrige Programm findet gemeinsam statt. So gibt es am Samstagnachmittag ein breites Workshop-Angebot, es finden Großgruppenspiele und gemeinsame Gottesdienste statt. Der Samstagabend wird als Themenabend gestaltet (2023 Reise um die Welt).
Die Teilnehmer*innen zahlen lediglich einen geringen Beitrag für die Unterbringung, Teamer*innen fahren kostenlos mit. An- und Abreise muss selbst organisiert werden.
Im Vorfeld findet für alle Teamer*innen ein Vorbereitungstag statt.
Mehr dazu

Rahmenrichtlinien
Die Rahmenrichtlinien wurden vom Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig am 22. Januar 2008 beschlossen. Die Regelungen gelten verbindlich in allen Kirchengemeinden und dienen als Richtlinien bei der Konzeptionierung der Konfiarbeit.

Arbeitshilfen und Material
Es gibt viele geeignete Arbeitshilfen für die Konfirmandenarbeit und Materialien aus dem Fachbereich Konfiarbeit.
Lass dich gerne bei der Auswahl beraten.
Materialaustausch
Im Protonet gibt es jetzt eine Gruppe zum Materialaustausch für Konfi-Arbeit. Wer Zugang haben möchte, bitte Mail an:
Sekretariat
Häufige Fragen
Jedes Jahr im September findet das landeskirchliche Konficamp in St. Andreasberg statt. Die Anmeldeformulare werden Anfang jeden Jahres mit der Wundertüte verschickt.
Beim ELT gibt es den Aktionsnachmittag (auch) für Konfirmand*innen. Auch dafür wird eine Anmeldung über die Wundertüte verschickt.