Unsere Bereiche im ajab
Die nächsten Veranstaltungen

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander.
Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.
Nachrichten
22.11.2024
Jugendkammer trifft sich in Wolfsburg
Vom 8. bis 10. November 2024 fand in der Jugendherberge Wolfsburg die Jugendkammertagung statt – ein Wochenende, das tief in die Themen der kirchlichen Jugendarbeit eintauchte und dabei für [...]
01.08.2024
Kletterfreizeit auf dem Ith
Vom 21. bis 27. Juli 2024 war der Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit mit Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren auf Kletterfreizeit auf dem Ith. Hier gibt es noch genügend Felsen, an denen man [...]
21.06.2024
Neue Geschäftsführerin im ajab
Am Mittwoch, den 19. Juni 2024, wurde Diakonin Kathrin Lüddeke feierlich in ihr Amt als Geschäftsführerin im Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab) eingeführt. Diese Einführung fand knapp [...]
07.06.2024
Zeit für die Seele
Fast wäre das ELT in 2024 wortwörtlich ins Wasser gefallen, aber Dank kurzfristiger Umdisponierung konnte es - auf zwei Tage verkürzt – in Wolfenbüttel, im Gemeindehaus der Hauptkirche (BMV) und den [...]
Häufige Fragen
Unter der Rubrik Service findest Du im Bereich Downloads Formulare und Materialien. Unter dem Stichwort Nachhaltigkeit steht das Kochbuch sowie das Nachhaltigkeitskonzept der Evangelischen Jugend zum Download zur Verfügung. Viel Spaß beim Nachkochen!
Die nächste Gedenkstättenfahrt nach Polen findet erst wieder im Jahr 2024 statt und zwar vom 26.07.-01.08.2024. Wenn Du mitfahren möchtest, kannst Du uns gerne schon jetzt eine Mail schreiben: jana.indenbirken.lka_at_lk-bs.de
Im Veranstaltungskalender suchst Du Dir die entsprechende Veranstaltung raus, an der Du gerne teilnehmen möchtest. Durch anklicken des Anmeldebuttons wirst Du automatisch auf die Online-Anmeldung weitergeleitet. Natürlich kannst Du uns gerne auch jederzeit per Email oder Telefon, 05331-802/565 kontaktieren, wenn Du noch Fragen zur Anmeldung hast.
Ansprechpartner*innen sind zunächst die Kigo-Beauftragten der Propsteien. Unter „Materialien für die Arbeit mit Kindern“ steht einiges zum Download zur Verfügung. Außerdem ist eine Ausleihe von Material möglich, einfach Mail an kindergottesdienst_at_lk-bs.de.
Jedes Jahr im September findet das landeskirchliche Konficamp in St. Andreasberg statt. Die Anmeldeformulare werden Anfang jeden Jahres mit der "Wundertüte" (monatliches Rundschreiben des Landeskirchenamtes an alle Pfarrämter) verschickt.